ÜBER
ZUSAMMENARBEIT
HIER findest du INFORMATIONEN DARÜBER, WIE EINE ZUSAMMENARBEIT AUSSEHEN KÖNNTE UND WIE WIR GEMEINSAM EINDRUCKSVOLLE VISUELLE GESCHICHTEN ÜBER deine PROJEKTE ERZÄHLEN KÖNNEN. Jedes Projekt ist natürlich einzigartig. diese Angaben sollen dir jedoch einen groben Überblick über die einzelnen Schritte und einen möglichen Zeitplan geben.
01 DAS BRIEFING
Idealerweise bespreche ich jeden Auftrag direkt vor Ort mit den zuständigen Personen. Je nach Situation und Objekt kann dies auch telefonisch erfolgen. Bei einer telefonischen Besprechung wäre es hilfreich, wenn ich einen Grundriss sowie einige Fotos des Gebäudes bzw. der räume erhalten könnte, um technische Parameter wie Lichteinfall und Blickwinkel besser einschätzen zu können.
Die Bedürfnisse und der Zeitplan des Kunden stehen für mich immer an erster Stelle. Ob es sich um unbewohnte Gebäude, Wohnungen oder Räume handelt oder um Objekte im laufenden Betrieb – es gibt immer eine passende Lösung. Ich freue mich darauf, mich den Herausforderungen zu stellen!
02 DIE PLANUNG
Da jedes Objekt und jeder Kunde einzigartig ist, erfordert jedes Shooting eine präzise Planung. Dabei müssen die Lage des Objekts, die Umgebung sowie die Lichtverhältnisse und Wetterbedingungen zwingend berücksichtigt werden. Ebenso wichtig ist es, im Vorfeld abzustimmen, wofür die Bilder verwendet werden, welchen Stil sie haben und welche Geschichte sie erzählen sollen. Die Koordination zwischen allen Beteiligten liegt mir im blut und ich übernehme diese auf Wunsch gerne vollständig.
03 DER FOTOTERMIN
Zu Beginn eines Shootings mache ich in der Regel eine Tour durch das Gebäude. Dabei klären wir, welche Räume ich fotografieren darf, was nicht abgelichtet werden soll und ob es spezielle Anforderungen gibt. Während des Shootings arbeite ich dann selbstständig und es ist normalerweise keine Begleitung durch den Auftraggeber erforderlich (es sei denn, dies wird gewünscht). Je nach Umfang des Projekts variiert auch der Zeitaufwand vor Ort. Wenn beispielsweise ein Gebäude von aussen in einem 360°-Winkel fotografiert werden soll, sollte dafür ein ganzer Tag eingeplant werden, da auch die Sonneneinstrahlung berücksichtigt werden muss. Für Innenaufnahmen, wie bei einem Einfamilienhaus, reichen in der Regel 3-4 Stunden aus. Hier einige Beispiele zur Orientierung:
Beispiel EFH
EFH Innen und aussen - 1 tag
EFH Aussen - 1 Tag
EFH Innen - 3-4h
Beispiel MFH (4-6 Einheiten)
MFH Innen und Aussen - 2 Tage
MFH Aussen - 1 Tag
MFH Innen - 1 Tag
Beispiel MFH (6-12 Einheiten)
MFH Innen und Aussen - 2-3 Tage
MFH Aussen - 1 Tag
MFH Innen - 1-2 Tag
Industrie, Büroräume, Geschäftsflächen etc. nach Anfrage
04 BEARBEITUNG
Alle Aufnahmen werden im RAW-Format gemacht und anschliessend von mir persönlich mit den Bildbearbeitungsprogrammen von Adobe verfeinert und bearbeitet. Jedes Bild wird sorgfältig geprüft, nötige Retuschen werden vorgenommen und die Bearbeitung so ausgeführt, dass es dem Stil des jeweiligen Auftraggebers entspricht. Die Bearbeitungsdauer beträgt in der Regel zwei Arbeitswochen, kann aber auf Wunsch auch im Express-Auftrag erledigt werden.
Am Schluss erhältst du alle Bilder bearbeitet und in folgender Ausführung:
-
Hoch- und Querformat (je nach Nutzung und Kanal)
-
Im JPEG-Format oder nach Vereinbarung
-
Bearbeitet und in voller Auflösung, weboptimiert und für Social Media optimiert
Die Bearbeitung erfolgt nach Kundenwunsch – egal ob klar & rein, retro, warm oder kalt – deine Wünsche werden selbstverständlich berücksichtigt.
Die Bilder werden dir per Download-Link oder auf Wunsch auch auf einem USB-Stick zugeschickt.
05 NUTZUNG & RECHTE
Mir ist es sehr wichtig, die administrativen Aufwände und rechtlichen Einschränkungen unkompliziert zu handhaben und meine Kunden weder zeitlich noch quantitativ einzuschränken. Du erhältst (gemäss unserem Vertrag) die uneingeschränkten Nutzungsrechte an den Bildern. Lediglich die Weitergabe an Dritte oder Firmen ist eingeschränkt und muss in jedem Fall zuerst mit mir abgeklärt werden.
BEMERKUNG
Oft werde ich nach Empfehlungen von Webdesignern oder Social Media Managern gefragt und verweise hier gerne an Oyster Marketing von Anja. Sie verfügt über jahrelange Erfahrung in der Welt des digitalen Marketings und ist eine talentierte Designerin und super Adresse für das Gestalten und Umsetzen von Werbematerialien.
Hallo, ich bin Sandro, Fotograf mit Fokus auf Architektur und Design. Mit meiner Kamera halte ich die Ästhetik von Gebäuden, Innenräumen und Designprojekten fest und setze sie ins richtige Licht. Mein Ziel ist es, die einzigartigen Details und das Zusammenspiel von Form und Funktion in jedem Projekt sichtbar zu machen.
ZU MEINEM HINTERGRUND: ICH BIN Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Luzerner Hinterland und grossgeworden in der Welt. Nach meiner Ausbildung zum Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur sammelte ich Erfahrung in diversen Unternehmen in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Holzbau, Marketing und Verkauf.
Mit meiner Weiterbildung zum Technischen Kaufmann konnte ich mir generalistisches Wissen aneignen und ein grosses Netzwerk aufbauen.
Die vergangenen zwei Jahre durfte ich bei SFA Interiors in New York City als Projektmanager tätig sein und mit renommierten Architekten, Designern und Generalunternehmern wie Peter Marino, Kati Curtis, Shawn Henderson, SilverLining und I-Grace zusammenarbeiten.
